Neues aus dem Club
Die Ausschreibungen der Clubmeisterschaft 2022,
des Kart-Cup 2022 und des Offroad-Cup 2022
sind online.
Unser nächster Clubabend findet am Mittwoch, den 6. Juli 2022 ab 18:30 Uhr
im Restaurant Karlwirt (2380 Perchtoldsdorf, Ketzergasse 155)
abhängig von Verordnungen der Regierung und Öffnung der Gastronomie statt. Die nächsten wichtigen Termine
Sa. 9. Juli 2021 ...... Outdoor-Kart-Rennen in Stetteldorf
So. 17. Juli 2022 ..... Offroad-Einzelzeitfahren in Atzelsdorf
2. Lauf zum RRC13 Kart-Cup 2022
Schotterevent am 12. Juni 2022
Bereits zum zweiten Mal durfte der kleine Daewoo Matiz zeigen, was in ihm steckt. Nachdem René Gerdenits den von AUTO METZKER zur Verfügung gestellten Koreaner neu bereift und den Auspuff modifiziert hat, konnten sich die 8 Teilnehmer über 6 Durchgänge freuen, bedeutete dies bei sommerlichen Außentemperaturen viel Fahrzeit pro Nase!
Erwartungsgemäß zeigte Marcus Stanzel in der Speedwertung, wo der Hammer hängt, bedrängt von Autocrasher René Gerdenits und unserem Gast Markus Ludwig. Dieser war auch permanent in der Gleichmäßigkeitswertung ganz vorne mit dabei, was in der Gesamtwertung für den guten zweiten Platz hinter Marcus Stanzel und vor Präsident Michael Albert reichte.
Nächste Chance am 17. Juli 2022 – höchstwahrscheinlich wieder mit dem kleinen roten Spaßmobil!
(Fotos: Michael Albert und Günther Schätzinger) Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier. 3-Stunden-Rennen auf dem Nordring am 11. Juni 2022
Das Trio Günther Schätzinger, René Gerdenits und Michael Albert nahm bei sommerlichen Bedingungen den Nordring unter die Räder des Cup-erprobten AUTOMETZKER-Mazda 323F. Im Training das bewährte Procedere, jeder Fahrer besichtigt die Strecke mit gebrauchten Reifen, bevor der Schnellste mit neuen Gummis auf Zeitenjagd für die Startaufstellung geht. Präsident Michael Albert stellte den Mazda auf den vierten Startplatz, dies bedeutete die zweite Startreihe an der Innenbahn, angesichts der Konkurrenz mehr als erfreulich. Beim letzten Reifenwechsel in Training fiel Teamschrauber René Gerdenits auf, dass sich der Motorlüfter weigerte, seinen Dienst aufzunehmen, wenn er aufgrund steigender Motortemperatur dazu aufgefordert wurde. Ein korrodierter Stecker wurde als Ursache diagnostiziert und der Lüfter kurzerhand auf „Dauerfeuer“ verkabelt. Das Team hoffte, dass der Motor nicht bereits Schaden genommen hat.
In der letzten Stunde des Rennens lag das Team bereits auf dem sensationellen Gesamtplatz 6, als eine neuerliche Pacecarphase das Feld zur Langsamfahrt verurteilte und Günther Schätzinger nichts gegen die wieder extrem ansteigende Motortemperatur tun konnte. Unmittelbar bevor René seinen dritten und finalen Turn antreten konnte, gab der Mazda wenig erfreuliche blaue Rauchzeichen von sich und quittierte just in der Fahrerwechselzone völlig geräuschlos seinen Dienst.
Link zur Homepage https://freies-fahren.at/ Text: Michael Albert, Fotos: freies-fahren.atDer RRC13 auf der Oldtimermesse 2022 in TullnNach einigen Jahren Pause präsentierte sich der Automobilsportclub RRC13 Wien auf der Oldtimermesse in Tulln, die nach zwei Jahren Coronapause ihre Tore für Vereine, Clubs, Museen und Oldtimerhändlern ihre Tore für die zahlreichen Besucher öffnete.
Danke für die unzähligen Besuche auf unserem Messestand!
Danke an die Macher: Günther, Ralph, Franz und Präsident Michael!
Und Danke an Robert Novak, der eine Fulvia mit echter Motorsportgeschichte präsentiert hat. Seine Fulvia hat 1972 mit dem Fahrer Roland Wieser mit der Startnummer 41 an der legendären Rallye der 1000 Minuten teilgenommen, die von 1964 bis 1972 als anspruchvollste Rallye Österreichs bezeichnet wurde und klangvolle Namen wie Jochen Rindt, Karl Obrecht, Peter Peter, Christian Kletzer, Simo Lampinen, Sandro Munari, Raffaele Pinto und Herbert Grünsteidl auf den Nennlisten führte. Fotos vom Messetag 1 am Samstag, den 21.5.2022:
(Text: Michael Albert, Fotos: Michael Albert und Günther Schätzinger)
Hinweis:
Die Endstände der Clubmeisterschaft 2021,
des Kart-Cup 2021 und des neuen Offroad-Cup 2021
sowie aller News-Beiträge 2021 sind im Ordner Archiv 2021 online.
RRC13 - Aufnäher
RRC13 auf Facebook
Der Automobilsportclub RRC13 ist seit geraumer Zeit auch auf Facebook vertreten und kann unter folgenden Link besucht werden: Clubkappen
Fahrerportraits
Neu auf der Website des RRC13 ist die „Fahrerseite“, auf der die Piloten unseres Clubs näher vorgestellt werden, ein kurzes Porträt der Protagonisten, ihr motorsportlicher Werdegang und die Pläne für die bevorstehende Saison.
Das war unsere 50-Jahr-Feier
|