Sa. 26. Juli 2025 ... Offroad-Einzelzeitfahren in Stetteldorf
(3463 Stetteldorf am Wagram)
Sa. 23. August 2025 ... Minigolf im Adventuregolf Gumpoldskirchen
(Pfaffstättnerstraße 1930, 2352 Gumpoldskirchen)
Direkter Link zu den Clubabenden und Events ...
Strahlender Sonnenschein hat Vor- und Nachteile bei einer Veranstaltung, die auf einer unbefestigten Rennstrecke ausgetragen wird. Man ist guter Stimmung, es ist nicht gatschig und man bleibt trocken – aber es staubt.
Und dieser Staub sorgte dafür, dass der erste Lauf nach wenigen Durchgängen unterbrochen werden musste und René Gerdenits, diesmal als Streckenposten und Filmemacher dabei, seine Kontakte spielen lassen musste, um einen Spritzenwagen aufzutreiben.

Nach etwas mehr als einer Stunde und bei befeuchteter Strecke hieß es wieder „Ring frei“ und der erste Lauf konnte fortgesetzt werden. Dank Allrad am Subaru von Bastian Holm war der Nachteil durch das Bewässern vernachlässigbar gering, an die zuvor gefahrenen Zeiten von Günther Schätzinger, Franz Schulz und Harald Baumgartner kam aber trotzdem niemand mehr heran. Den Reigen der Geisterfahrer eröffnete Präsi Michael Albert, der schon in der ersten Runde falsch abbog und aus dem zu fahrenden 8er ein Oval machte. Marcus Stanzel legte eine Ehrenrunde in der zweiten Runde ein und Markus Marschall legte die Streckenführung generell sehr frei aus.

Natürlich blieben „hilfreiche“ Sager zur Streckenführung nicht aus – und just in Lauf 2 „erwischte“ es Günther und René Wutzl. Mit Laufbestzeit und Platz 2 in der Gleichmäßigkeit unterstrich Marcus seine Klasse, gefolgt von Michael mit zweitbester Laufzeit und gleichmäßigsten Rundenzeiten, gefolgt von Michael Bailer, Harald, Martin Steiner und Franz. Kateryna Kuzmenko war auf Platz 7 vor Gaststarter Beate Kiemeswenger und Markus.

Im Hinblick auf die wieder auftrocknende Strecke wurde entschieden, den dritten Lauf zügig durchzuführen und auf einen vierten Lauf und somit einen „Streicher“ zu verzichten. Sehr zum Leidwesen derer, denen die Orientierungsprobleme zu schaffen machten.

Marcus vor Franz und René, dahinter Harald, Günther und Oksana Rechytska, die diesen Lauf in der Gleichmäßigkeit für sich entscheiden konnte. Massive Probleme am Subaru, die auf der Bergaufpassage der Strecke kaum mehr Beschleunigung zuließen, und der wieder aufkommende Staub bekräftigen uns in der Entscheidung, es nach drei Durchgängen gut sein zu lassen.

Trotz zweier Laufsiege reichte es für Marcus diesmal nicht für einen Gesamtsieg, den holte sich Harald vor Franz. Dahinter Marcus, Kateryna, die damit auch klar die Damenwertung für sich entscheiden konnte, Günther, Michael Bailer, Michael Albert und Martin. René trotz verpatztem zweiten Lauf knapp vor Oksana, Beate und Markus.

Die Siegerehrung fand wieder im Hotel Schwartz in Neusiedl am Steinfeld statt, nach Abbau der Strecke und bei Eintreffen der Protagonisten ebendort waren Günther und Sonja mit der diesmal sehr ungewöhnlichen Auswertung fast fertig.

Die Topplatzieren v.l.n.r.: 3. Marcus, 4. Kateryna (und beste Dame), 1. Harald, 2. Franz
Ergebnisse 2. Offroadeinzelzeitfahren Grafenbach:
1. |
Harald Baumgartner |
23
|
Punkte |
2. |
Franz Schulz |
24 |
P. |
3. |
Marcus Stanzel |
27
|
P. |
4. |
Kateryna Kuzmenko |
35
|
P. |
5. |
Günther Schätzinger
|
37 |
P. |
6.
|
Michael Bailer |
38
|
P.
|
(Text: Michael Albert, Fotos: Günther Schätzinger)
Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.
Der nächste Lauf zum RRC13-Offroad-Cup 2025 findet am 26. Juli in Stetteldorf statt, wieder mit einem von Bastian vorbereiteten Auto, dort aber nur mit 2 angetriebenen Rädern.