RRC 13 - RECENT RACING CLUB

Neues aus dem Club

Unser nächster Clubabend findet   am Mittwoch, den 4. Oktober 2023
ab 18:30 Uhr im Restaurant Karlwirt
(2380 Perchtoldsdorf, Ketzergasse 155) statt.

RRC13 FunRun 2023

Der erste FunRun 2023 powered by RRC13 Wien
wurde auf den 4. und 5. November 2023 VERSCHOBEN!

Die geänderte Ausschreibung und
das geänderte Anmeldeformular sind online!

Hier geht es direkt zum FunRun ...

 


Die nächsten wichtigen Termine

Sa. 7. Oktober 2023 ... Offroad-Einzelzeitfahren in Atzelsdorf 5
                                 (Schottergrube Max Hengl)

Hier ist der direkte Link zur Veranstaltungs- und Termin-Übersicht ...

 


5. Offroad-Zeitfahren RRC13 Clubmeisterschaft 2023

Offroad

Am Samstag den 7. Oktober 2023 von 10:00 bis 17:00 Uhr wird der letzte Bewerb zur RRC13 Clubmeisterschaft 2023 veranstaltet und zwar das fünfte Offroad-Einzelzeitfahren in der Schottergrube von Max Hengl in Atzelsdorf. Da die Startplätze limitiert sind, ersuchen wir um baldige schriftliche Anmeldungen via E-Mail. Bitte nicht vergessen, eine Telefonnummer bei der Anmeldung anzugeben. Ebenso bitten wir um pünktliches Eintreffen spätenstens um 9:30 Uhr!
Die Details der Einladung findest du
 hier.
Das Reglement zum Offroadfahren findest
du hier.
Die Haftungserklärung findest du hier.
Bitte nehmt Euch auch nach dem Rennen noch Zeit, die Auswertung und Siegerehrung wollen wir in einem noch auszuwählenden Lokal bei einem guten Essen vornehmen.

 


RRC13 Kartcup 2023 – Finale in Blindenmarkt

Am Samstag, den 23. September 2023 wurde der 4. Lauf und damit die Finalentscheidung zum Kart-Cup 2023 in Blindenmarkt ausgetragen. Sechs Club- bzw. Anschlussmitglieder folgten der Einladung, um eine neue Bahn in Blindenmarkt kennenzulernen, da Rechnitz ausgebucht war.

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                                         Gute Laune vor dem Qualifying ...

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                                        Die Kartbahn in Blindenmarkt ...

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                                        ... mit vielen engen Kurven

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                               Kolonnenverkehr beim Qualifying im inneren Kreisel ...

Ralph Herold konnte nach 13 Runden Qualifying die Poleposition erobern. Diesmal war die Entscheidung aber mit 49 Tausendstel Vorsprung auf Werner Panhauser denkbar knapp. Auf den weiteren Plätzen folgten Franz Schulz, Alexander Maier, Wolfgang Maier sowie Günther Schätzinger, der allerdings auch nur 0,811 hinter Ralph Sechster wurde.

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023                                                       Startaufstellung zum 1. Rennen

Da alle damit einverstanden waren, erfolgte der Start zum 1. Rennen nach einem Kartsturz, um ein wenig Abwechslung in das Renngeschehen zu bringen. Ralph wurde dennoch seiner Favoritenrolle gerecht und gewann mit 4,855 Sekunden Vorsprung auf Werner und mit 14,761 Sekunden Vorsprung auf Alexander. Auf den Plätzen folgten Franz, Wolfgang und Günther, der aufgrund einer falschen Sitzeinstellung nicht in die Gänge kommen konnte.

Nach einer kurzen Pause wurde - wieder ein Experiment - mit ausgelosten Karts in das zweite Rennenn gestartet. Aber Ralph behielt die Nerven, stellte mit 42,870 eine neue Tagesbahnbestzeit auf und gewann mit 9,183 Sekunden Vorsprung auf Alexander. Werner wurde diesmal Dritter, weil er in der letzten Runde ein wenig unaufmerksam war, beim Kurvenausgang ein Stück zu weit aufgemacht hatte und dadurch Alexander durch die enstanden Lücke schlüpfen konnte. Franz wurde wie im ersten Lauf - diesmal mit über 37 Sekunden Rückstand - Vierter. Günther kam mit dem ausgelosten Kart viel besser zurecht, konnte nach einiger Vorbereitungszeit Wolfgang überholen und fuhr sogar schnellere Rundenzeiten als Franz, den er allerdings nicht mehr einholen konnte.

Der Endstand war für die Topposition eindeutig: Ralph wurde mit zwei Laufsiegen auch Gesamtsieger. Alexander und Werner waren zwar punktegleich, aber durch die Gewichtskorrektur kam Alexander als Zweiter und Werner als Dritter auf das Podium.  Franz belegte nach zwei vierten Laufergebnissen auch im Gesamtklassement den vierten Platz. Ebenfalls punktgleich waren Günther und Wolfgang, auch hier wurde Günther aufgrund der Gewichtskorrektur Fünfter und Wolfgang Sechter gesamt.


Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                  Das Podium v.l. 2. Alexander Maier, 1. Ralph Herold, 3. Werner Panhauser

Outdoor Kart Blindenmarkt 23.9.2023
                Die Teilnehmer nach dem Outdoor-Kartrennens am 23.9.2023 in Blindenmarkt

   Ergebnisse Outdoor-Kart Blindenmarkt vom 23. September 2023:  

 1. Ralph Herold  38,7 
Punkte
 2. Alexander Maier   33,2
P.
 3. Werner Panhauser
 32,5
P.
 4. Franz Schulz   27,2
P.
 5. Günther Schätzinger 
 24,2
P.
 6. Wolfgang Maier
 23,8   P.

 

 

 

 


(Fotos: Sonja Schätzinger, Text: Günther Schätzinger)

Die detaillierten Ergebnisse sowie den aktuellen Tabellenstand in der RRC13 Clubmeisterschaft sind hier zu finden.

Das Endergebnis im Kart-Cup 2023 lautet daher nach Berücksichtigung des Streichresultates:

 1. Ralph Herold  55 
Punkte
 2. Günther Schätzinger   47
Punkte
 3. Michael Albert
 41
Punkte

 

 

 


RRC13-Minigolf am 26. August 2023

Zuerst musste wegen eines Turnieres am angestammten Minigolfplatz Baumgarten ein Ausweichplatz gefunden werden, der schließlich in Gumpoldskirchen gefunden wurde. Und zu guter Letzt kam wegen einer Schlechtwetterfront noch eine Terminverschiebung hinzu. Trotzdem - oder gerade deswegen - fanden sich 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, den 26. August 2023 beim Adventuregolf in Gumpoldskirchen ein, um das alljährliche Minigolf-Turnier des RRC13 zu bestreiten. 

Minigolf 26.8.2023 Minigolf 26.8.2023
                
Minigolf 26.8.2023 Minigolf 26.8.2023

Auftgeteilt auf drei Gruppen wurde die erste Runde gestartet. Vorjahressieger Franz Schulz zeigte mit nur 44 Schlägen, dass sein Anspruch auf den heurigen Clubmeistertitel berechtigt ist. Dahinter mit 50 Schlägen Präsi Michael Albert, gefolgt von Ralph Herold (51), Rudi Widlak (52), Neomitglied Harald Baumgartner (58) und Bernhard Böhm (60). Weiters knapp dahinter Mario Tomasini (61), Günther Schätzinger (62), Elena Mohr (63), Christa Widlak (66) und Sonja Schätzinger (73).

Während sich Rudi offenbar mit der neuen Anlage sehr gut zurechtfand und mit einer 44er-Runde aufzeigte, benötigte das restliche Führungs-Quintett doch mit 60 bis 64 einige Schläge mehr. Neben Rudi konnten sich hingegen einige Verfolger verbessern. So holten Günther mit einer 57er-Runde und Mario mit 59 Schlägen ein wenig auf.

Am Ende stand jedenfalls Rudi mit insgesamt 96 Schlägen als Sieger fest, gefolgt von Franz (107) sowie Präsi Michael und Ralph mit jeweils 114, wobei sich Michael mit der besseren Einzelrunde den dritten Platz sichern konnte. Knapp dahinter behielt Harald mit 118 Gesamtschlägen seinen 5. Platz und Günther rückte mit 119 Schlägen auf den 6. Platz vor. Das Verfolgerfeld wurde von Mario (120) als 7. angeführt, gefolgt von Bernhard (123), Elena (131), Christa (131) und Sonja (141). Elena gewann damit mit einer besseren Einzelrunde die Damenwertung, die aber alle mit Piccolo-Sekt belohnt wurden.

Minigolf 26.8.2023
  Die Damenwertung v.l.n.r.: 2. Christa Widlak (10.Gesamt), 1. Elena Mohr (9.), 3. Sonja Schätzinger (11.)

Minigolf 26.8.2023
                      Die Top 3 v.l.n.r.: 2. Franz Schulz, 1. Rudi Widlak, 3. Michael Albert

Minigolf 26.8.2023
  Alle Teilnehmer
des Minigolf-Turnieres (Foto: Minigolf Gumpoldskirchen mit Handykamera von Günther)

Damit bleibt es in der Clubmeisterschaft spannend, Franz hat seine Führung vor Michael und Günther ausgebaut. Beim Kartfahren am 23. September in Blindenmarkt als letzter Lauf zum Kart-Cup und beim 5. und letzten Lauf zum Offroad-Cup am 7. Oktober 2023 werden die Cups und auch die Clubmeisterschaft 2023 entschieden. Wir werden berichten!

Ergebnis Minigolf-Turnier nach 2 Durchgängen:

 1. Rudi Widlak   96 
Schläge
 2. Franz Schulz 107
Schläge
 3. Michael Albert 114
Schläge
 4. Ralph Herold 114
Schläge
 5. Harald Baumgartner 118
Schläge
 6.
Günther Schätzinger  
119
Schläge

  

 

 

 

 

(Text und Fotos: Günther Schätzinger)

Das Endergebnis dieses Turniers sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.

 


Vierter Lauf zum RRC13-Offroad Cup am 19. August 2023

Auf dem diesmal sehr zügig gesteckten Slalomparcours fanden sich 15 Teilnehmer ein, darunter vier Gäste, die erstmals den Schotter im bewährten und von René Gerdenits vorbereiteten Honda Civic unter die Räder nahmen.

Im ersten Lauf zeigte Thomas Strauß mit Laufbestzeit auf, gefolgt von Franz Schulz und Ralph Herold, der aber ebenso wie Präsident Michael Albert aufgrund der miserablen Gleichmäßigkeit in der Laufwertung zurückfiel. So fand sich René Gerdenits als Dritter in der Gesamtwertung des ersten Laufes.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
                       Diesmal ein Blick von oben aus der Sicht der Streckenposten ...

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
                        ... mit einer kniffeligen Linkskurve hinter einem Schotterberg ...

In Lauf 2 war zwar Thomas Strauß wieder Schnellster, kam aber mit Rang 7 in der Gleichmäßigkeit nur auf 8 Punkte, punktegleich mit dem Präsi, aufgrund der schnelleren Einzelrunde aber auf Platz 2. Dahinter Markus Benes, der es nach einem verhaltenen ersten Lauf diesmal fliegen ließ, Günther Schätzinger, Ralph Herold und René Gerdenits. Leon Benes, der Jüngste im Feld landete auf dem beachtlichen 8.Platz.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
                       Auch in der oberen Ebene warteten schwierige Passagen

Im dritten Lauf fand Präsi Michael mit nur 2 Punkten in die Tabelle, also Schnellster und Gleichmäßigster, was wir meist nur beim diesmal abwesenden Marcus Stanzel gesehen haben. Dahinter René Gerdenits, Franz Schulz, Markus Benes, Ralph Herold, Harald Baumgartner, Bernhard Reichel und Boban Krstic.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
                       Bruno wie immer völlig gelassen und entspannt

Der letzte Lauf wurde in entgegengesetzter Fahrtrichtung gefahren, also wieder Neuland für alle Teilnehmer. Franz Schulz, René Gerdenits und Markus Benes konnten sich am besten auf „back“ einstellen. Neueinsteiger Wolfgang Olf schaffte in diesem Lauf auch erstmals den Einzug in die Top-10.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
                       Das obligatorische Gruppenbild, diesmal nach dem Rennen

Die Damenwertung ging diesmal an Nina Füzik, gefolgt von Neueinsteigerin Lisa Nussdorfer und Renate Reichel.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
         Siegerehrung der Damenwertung v.l.n.r.:
         2. Lisa (14. Gesamt), 1. Nina (12. Gesamt) und Renate als 3. Dame (15. Gesamt)

Der Gesamtsieg ging an Franz Schulz (13 Punkte) vor René Gerdenits (15 Punkte) und Präsi Michael Albert (20 Punkte), gefolgt von Thomas Strauß, Markus Benes, Günther Schätzinger, Ralph Herold, Bernhard Reichel, Harald Baumgartner, Leon Benes, Wolfgang Olf und Boban Krstic.

4.Offroad Atzelsdorf 19.8.2023
          Die Siegerehrung der Topplatzierten v.l.n.r.: 2. René, 1. Franz, 3. Präsident Michael

Der finale Lauf findet am 7. Oktober 2023 statt, die Einladungen werden wie immer zeitgerecht versendet. Derzeit führt René Gerdenits die Tabelle mit 80 Punkten an, gefolgt von Thomas Strauß (72 Punkte), Marcus Stanzel (70 Punkte) und Franz Schulz sowie Michael Albert mit jeweils 66 Punkten. Es bleibt in Hinblick auf ein Streichergebnis spannend!


Ergebnisse 4. Offroad-Rennen Atzelsdorf:

 1. Franz Schulz  13  
Punkte
 2. René Gerdenits
 15
P.
 3. Michael Albert  20
P.
 4. Thomas Strauß  23
P.
 5. Markus Benes
 23
P.
 6.
Günther Schätzinger
 29
P.

  

 

 

 

 

(Text: Michael Albert, Fotos: Günther Schätzinger)

Das Endergebnis dieses Rennens sowie die aktuellen Stände in der Clubmeisterschaft und dem Offroad-Cup findest du hier.

 


Hinweis:

Die Endstände der Clubmeisterschaft 2022,

des Kart-Cup 2022 und des Offroad-Cup 2022
sowie aller News-Beiträge 2022 sind im Ordner Archiv 2022 online.
 


RRC13 - Aufnäher

RRC13 Aufnäher

Ab sofort gibt es für Clubmitglieder
RRC13-Logo-Aufnäher für € 10,-

  Bitte bei Michael Albert oder Wolfgang Sieber bestellen,  
    werden dann zur nächsten Clubveranstaltung mitgebracht!
      

 


RRC13 auf Facebook

Der Automobilsportclub RRC13 ist seit geraumer Zeit auch auf Facebook vertreten und kann unter folgenden Link besucht werden:
https://www.facebook.com/RecentRacingClub/

 


Clubkappen

   Ab sofort können Clubkappen bestellt werden:
Baumwoll-Cap mit RRC13-Logo für € 9,- zzgl. Versand

     (kann auch zu Clubveranstaltungen mitgebracht werden!)
    

 


Fahrerportraits

Neu auf der Website des RRC13 ist die „Fahrerseite“, auf der die Piloten unseres Clubs näher vorgestellt werden, ein kurzes Porträt der Protagonisten, ihr motorsportlicher Werdegang und die Pläne für die bevorstehende Saison.

   Michael Albert         
      


Nähere Informationen sind hier zu finden.

 


Das war unsere 50-Jahr-Feier

   Einen Bericht über das feierliche Fest findest Du hier.